Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Hydrometeorological data resources and technologies for effective flash flood forecasting

Ziel

The management of flash flood hazards and risks is a critical component of public safety and quality of life. Flash-floods develop at space and time scales that conventional observation systems are not able to monitor for rainfall and river discharge. Consequently, the atmospheric and hydrological generating mechanisms of flash-floods are poorly understood, leading to highly uncertain forecasts of these events.

The HYDRATE objective is to improve the scientific basis of flash flood forecasting by extending the understanding of past flash flood events, advancing and harmonising a European-wide innovative flash flood observation strategy and developing a coherent set of technologies and tools for effective early warning systems. To this end, the project includes actions on the organization of the existing flash flood data patrimony across Europe. The observation strategy proposed in HYDRATE has the objective to collect flash flood data by combining hydrometeorological monitoring and the acquisition of complementary information from post-event surveys. This will involve a network of existing Hydrometeorological Observatories; all placed in high flash flood potential regions.

HYDRATE will develop a freely accessible European Flash Flood Database to make avail able the collected hydrometeorological data to the international research community. The final aim of HYDRATE is to enhance the capability of flash flood forecasting in ungauged basins by exploiting the extended availability of flash flood data and the imp roved process understanding. The Partners include nine universities, seven government research centres, and one SME. These represent eight Member States, one Associated Candidate State and three third-countries. Thus the results of HYDRATE will benefit fro m assembling international knowledge and scientific expertise and lead to advancements in observation strategy for implementation not only in Europe but internationally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-GLOBAL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0