Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Sustainability Impact Assessment: Tools for Environmental, Social and Economic Effects of Multifunctional Land Use in European Regions

Ziel

Sustainability of land use in European regions is a central point of policy and management decisions at different levels of governance. Implementation of European policies designed to promote and protect multifunctional land use requires the urgent development of robust tools for the assessment of different scenarios' impacts on the environmental and socio-economic sustainability. The technical objective of SENSOR is to build, validate and implement sustainability impact assessment tools (SIAT), including databases and spatial reference frameworks for the analysis of land and human resources in the context of agricultural, regional and environmental policies. The scientific challenge is to establish relationships between different environmental and socio-economic processes as characterised by indicators considered to be quantitative measures of sustainability. Scenario techniques will be used within an integrated modelling framework, reflecting various aspects of multifunctionality and their interactions. The focus will be on European sensitive regions, particularly those in accession countries, since accession poses significant questions for policy makers regarding the socio-economic and environmental effect of existing and proposed land use policies. SIAT will utilise the statistical and spatial data continuously collected by European and regional agencies. SENSOR will deliver novel solutions for integrated modelling, spatial and temporal scaling and aggregation of data, selection of indicators, database management, analysis and prediction of trends, education and implementation. SIAT will be made available to decision makers at the European and regional level, providing user-friendly interfaces and scientifically sound procedures for the assessment of environmental and monetary responses of policy options. Cost-benefit and cost-effectiveness analysis of policy implementation will be an integral part of the SIAT's functions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-GLOBAL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

LEIBNIZ-ZENTRUM FUER AGRARLANDSCHAFTS- UND LANDNUTZUNGSFORSCHUNG E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Eberswalder Str. 84
MUENCHEBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0