Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Novel devices for optical light conversion based on high contrast refractive index waveguides

Ziel

This three years project is concerned with the development of a series of novel optical sources (nanowires) based on nonlinear optical conversion.

The proposed research will allow the university team members from INRS-EMT and Warsaw University of Technology, in collaboration with their industrial partners and with the support of the University of Sherbrooke (also located in Quebec), to lead the international efforts in searching for low-cost, high performance all-optical sources.

In order to complete this project, we will need to design, grow and characterize high index contrast waveguides based on both AlGaAs/GaAs and AlGaAs/GaAs/Silica substrates.

The devices proposed in this project will present a simple geometry, which will allow overcoming the limitations of conventional AlGaAs/GaAs structures (low index contrast between different layers, and a consequent limitation in device design capabilities).

Our research effort will be directed towards:
A: Theoretical analysis and design of highly birefringent waveguides for nonlinear optical conversion.
B: Development of a direct bonding technique for AlGaAs-Silica hybrid waveguide fabrication.
C: Fabrication of wavelength converters in both semiconductor and semiconductor/silica waveguides (my contribution to step B and C will be partial), and
D: Experiments to demonstrate the wavelength conversion capabilities of the proposed devices.

The resulting, highly compact devices could have a dramatic impact in several disciplines, such as telecommunication engineering, bio-photonics, medicine and environmental sensing.

The new knowledge generated from this project and the training of highly qualified personnel associated to the different stages of this work (including the training I will personally receive during my Marie Curie Fellowship) will certainly contribute to enhance the competitiveness of the all partners, including mine, especially in the most advanced high-technology sectors and academic research fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

OIF - Marie Curie actions-Outgoing International Fellowships

Koordinator

POLITECHNIKA WARSZAWSKA (WARSAW UNIVERSITY OF TECHNOLOGY)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0