Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Slow LIght Propagation in Photonic cRYstals (SLIPPRY)

Ziel

SLIPPRY combines two very exciting topics in contemporary photonics research - slow light and photonic crystals - with the goal of designing compact and efficient slow light structures for all-optical data processing applications.

Slow light will be the key to a new generation of all-optical processing devices including optical delay lines and buffers as well as ultra-compact, low power switches and modulators.

To be of practical use, these devices must be broadband, and therefore require precise dispersion control in order to process high data rates and short pulses without signal degradation. Photonic crystals are thus the ideal platform for slow light structures, as they exhibit strong and highly adjustable dispersion behaviour as well as being able to operate over a wide bandwidth.

One of the major shortcomings of this promising field is the lack of mature designs; while an ad hoc slow light design has recently been demonstrated in a photonic crystal modulator [Vlasov et al. Nature 438, pp.65-68 Nov 200 5], there is much to do in terms of bandwidth, suppression of higher order dispersion terms and tunability of the slowdown factor.

SLIPPRY aims to address these issues through the following objectives,
- comparative analysis of slow-light mechanisms in photonic crystals;
- design and optimization of novel slow light structures;
- optimization of an injector for broadband coupling to slow light modes;
- design of active slow light devices in photonic crystals.

We will achieve these objectives with the implementation of a numerical design and optimization program running in parallel with a world-class experimental research program.

The design approach will incorporate semi-analytic methods, two- and three- dimensional numerical simulations and state-of-the-art numerical optimization tools. Refinement of designs will be undertaken in close collaboration with experimentalists to ensure designs are feasible and optimized for experimental conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
COLLEGE GATE NORTH STREET
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0