Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Best available techniques for European intensive livestock Farming - Support for the implementation of the IPPC-Directive

Ziel

The relevance and purpose of this project proposal relates to the implementation of the European IPPC Directive (Council Directive 96/61/EC on Integrated Pollution Prevention and Control of 24 September 1996). The purpose of the Directive is to achieve integrated systems of prevention of polluting emissions to air, land and water, including measures concerning waste, in order to achieve a high level of protection of the environment taken as a whole. One crucial sector is livestock agriculture due to its very large impact on the wider environment. The objective of this proposal is to develop an integrated and specific method for the classification of livestock housing systems, and of the storage, treatment and spreading of manure produced, in terms of "Best Available Techniques". This will include the development and application of set procedures to evaluate the environmental and economic performance of different methodologies as well as the assessment of animal health and welfare implications that are specific for the intensive livestock farming sector. The project consists of three main phases: (1) the establishment and update of data on production systems and techniques in intensive livestock farming in use in Europe, (2) the development of a documentation and assessment system for the classification of those techniques identified as "Best Available Technique" and (3) a coordination process with experts from the livestock farming sector, included in the project as "Advisory Group" in order to achieve a widespread awareness and acceptance of the outputs and findings from the project. The developed system will be made widely available in form of guidelines to all stakeholders working with BAT definition and it will greatly assist in their work by providing a common platform and a harmonized and consistent approach for description and assessment of the livestock systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

ASSOCIATION FOR TECHNOLOGY AND STRUCTURES IN AGRICULTURE E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0