Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Bio-engineering of leather: structure design, biosynthesis - Towards zero emission production (DERMAGENESIS)

Ziel

The project addresses the most prominent issues of European Tanneries: availability, quality and yield of raw material, as well as pollution prevention and control. Major goal is to develop a new, cost effective bio-manufacturing process for the production of a smart, innovative product, tailored for the specific needs of footwear manufacturers, to be used as raw material by tanneries, that will guarantee: controlled biochemical composition, standard and consistent quality, process yield increase, substitution of chemical with high tech biological processes, 50 - 60% reduction in water consumption and in pollution loads. The complexity and strategic importance of the problem is a challenge that cannot be addressed by single SMEs; therefore the project complies with the objectives and falls within the scope of application of Collective Research. Expertise from two Universities and three sectorial research institutions, as well as Bioreactor and Tannery Machines developers will be amalgamated with eight SMEs technical skills, under the leadership of six lAGs. Starting from the product specification definition, attained with the participation of all industrial partners, tissue engineering techniques used for biomedical applications will be transferred, adapted, optimised and validated.

The stepwise research approach comprises design, development and testing of cells, materials, protocols and bioreactors. The project is expected to yield demonstrators tested at lab and pilot scale, including bioreactors, matrices, culturing protocols and a stabilisation system as well as a waste treatment / recycling system, towards a closed loop production approach. Moreover, industrial feasibility of Dermagenesis will be assessed in conjunction to fitness for end use of Bio techno leather (model shoes). In parallel, training of skilled personnel and the definition and exploration of exploitation pathways, will involve directly SMEs and lAGs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COLLECTIVE -

Koordinator

UNIONE NAZIONALE INDUSTRIA CONCIARIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Brisa,No.3
MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0