Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

CAse Study Comparisons And Development of Energy Models for INtegrated Technology Systems (CASCADE MINTS)

Ziel

CASCADE-MINTS is a modelling and technology analysis project in two parts. Part 1 studies the prospect of a hydrogen economy touching all aspects of the energy economy and requiring integrated analytical treatment. Existing models will be extended and radically re-designed so as to describe all possible configurations of a hydrogen economy. This will include all demand categories where fuel cells can be used as well as the different options for distributing, storing and producing hydrogen from different primary sources. The models will be used to analyse scenarios assuming favourable trajectories for the technical and economic characteristics of hydrogen related technologies (both on the demand and supply side). Special attention will be given to technology clusters where particular breakthroughs may produce cumulative effects. Technology dynamics mechanisms will be incorporated in the models to enable them to perform R&D policy simulations in a dynamic environment where an increase in R&D effort produces improvements leading to higher technology adoption and hence to further improvements through experience gained in a virtuous learning circle. Stochastic modelling will be undertaken to allow a systematic assessment of the likelihood of different paths towards a hydrogen dominated energy system. Part 2 examines to what extent policies fostering the development and deployment of hydrogen and fuel cells,CO2capture and storage,renewables and nuclear energy can contribute to lowering GHG emissions and import dependency, and to what extent appropriate policies can foster their development and subsequent deployment. The analysis uses detailedenergy-econ.-environm.(E3)models that can provide useful insights. Aiming at the most thorough analysis and the most or-bust policy responses the proposed project brings together experts on different E3 models to jointly analyse key issues on the energy policy agenda. Part 2 intends to enhance the communication .

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INSTITUTE OF COMMUNICATION AND COMPUTER SYSTEMS OF THE NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF ATHENS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Patisssion 42
ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0