Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Operational evaluation tools for fisheries management options

Ziel

The objective of the EFIMAS project is to develop an operational management evaluation framework that allows evaluation of the trade-off between different management objectives when choosing between different management options. The evaluation framework will be developed to inform an exploratory, adaptive decision- making process.
Evaluation tools will be developed to appraise the biological, social and economic effects of fisheries management measures in the EU, and these will be applied to important fisheries. The tools will take account of the dynamics in the fisheries systems, as well as of uncertainties and will include risk assessments. The overall approach uses stochastic simulation techniques. These cover the full scope of the fisheries system from the fish resources, through data collection, assessment and management, and the response of the system to management. The input data to the management system are generated by a descriptive model, which is assumed to represent the "true / real" system.
The input data are then processed by a traditional assessment model, or by an alternative model, which is used to generate management advice. By simulating the effect that the resultant management actions would have on the "true / real" system it is possible to generate a range of performance measures, covering the resource and the fishery. These measures can then be compared across different assessment models and management approaches. To give an example, a change from stock-based to fleet-based management would represent a change in paradigm of fisheries management. Such a change would allow advice to be given in the form of effort limits, and would account for technical interactions and might also involve economic and social parameters. In this case the evaluation tools would simulate both stock-structured input data and fleet-structured input data; it would perform the traditional assessment with stock-structured data...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

TECHNICAL UNIVERSITY OF DENMARK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Anker Engelunds Vej, Building 101A
LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0