Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Using Image Processing as a Metrological Solution (IPROMES)

Ziel

The metrology control plays an important role within the manufacturing industry in terms of size and dimension inspection. In the aeronautics sector, the metrology reaches its high criticise level, due to the high measurement precision required on large parts. The metrology operation is required not only during the final inspection, but also above all in the scope of the assembly process. Faced with this criticise and in order to take into account the size of the aircraft parts, from the early days of aircrafts manufacturing, the industrial actors uses complex frames which support both the parts to be controlled the manual instrument of measure. This solution is both time and cost consuming due to the characteristics of the frame, which guarantees the accuracy of the measure. This project aims at developing relevant photogrammetry and image processing techniques to perform the "in-process" positioning (during the assembly phase) and "afterwards", to complete the final measurement control in the aeronautics sector. IPROMES addresses the FP6 aeronautics area "Strengthening and competitiveness" and particularly the research topics 1.3.1.1 b) manufacturing: flexible tooling, automated process and assembly, advanced manufacturing methods to reduce recurring and non-recurring cost while supporting volume flexibility in processing section and test techniques. IPROMES leads to a reduction of metrology cost by 3 and of measurement operation time by 2 in comparison with the laser radar solution. Compared to traditional frames with gauge solutions the time reduction can reach factor of 10 on control time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ALMA CONSULTING GROUP SAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0