Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

SOFC Fuel cell fueled by biomass gasification gas

Ziel

Electricity consumption is increasing in most countries within and outside the EU. Thus there is a demand to increase the efficiency in the electricity production. Electricity production by SOFC fuel cells is one road to obtain a high efficiency in electricity production. In order to meet this demand in a sustainable way, this project will develop a gasification technology that can produce gas for SOFC fuel cells. For gasification SOFC fuel cell conversion systems, based on biomass, the most cost-effective size is expected to be plants from 1 to 30 Mews. Electric efficiencies above 50% are expected. The main barriers are: Staged fixed-bed gasification producing a very clean gas cannot be up-scaled to more than 5 Math. The output gas from all other gasification systems without extensive and expensive gas cleaning systems is still to dirty to be fed into SOFC fuel cells, ·The price of SOFC fuel cells is still very high due to the technology's immature state and the lack of economies of scale. In order to overcome the first barrier, the objective of this project is to develop up scalable tar cleaning technologies based on char beds integrated into staged gasoliers. One char bed with bed material and one char bed with out bed material will be built and tested. The advantages of the two designs will be evaluated and compared. By implementing this technology gasoliers can produce a gas that can meet the requirements for fuel for SOFC fuel cells through reliable, up scalable and cost-effective staged gasification of biomass. The requirement of the gas quality for an SOFC fuel cell will be determined. Experiments with material from SOFC will be conducted to set up fuel cell specifications. Furthermore a long term testing of two complete integrated gasification-fuel cell stacks plants will be performed on woody biomass. Parallel to this, tar formation and decomposition as well as behaviour and removal of inorganic will be investigated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-ENERGY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CENTRE DE COOPÉRATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LE DÉVELOPPEMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Cirad-forêt, 73 rue J.F. Breton TA 10/16
MONTPELLIER
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0