Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Controlling gene integration: a requisite for genome analysis and gene therapy

Ziel

Despite the enormous potential of using transgenesis for gene function analysis and gene therapy, little is known about mechanisms of gene integration in eukyotic cells. Transgene integration into the chromomsomes of living cells can occur either randomly or targeted by homologous recombination. The later type of integration is the most useful, because it allows precisely deleting or modifying sequences at defined chromosomal positions. A consortium is formed to study gene integration by recombination in a number of different model organisms.
As DNA repair is conserved during evolution, a comparative genomics approach is proposed to discover evolutionary conserved principles of gene integration. An explicit goal is to understand why targeted integration occurs efficiently in some eukaryotic cells, but not in others. One explanation to be investigated is that the ratios of targeted to random integration reflects to the balance between DNA double-strand break repair byhomologous recombination and end-joining. Other areas of research will relate to site-specific integration by AdenoAssociatedViruses, T-elements, serine recombinases. The insight into mechanisms of gene integration will be used to increase the efficiency of targeted gene integration in cells, where targeted integration events are currently hard to detect. This might be achieved either by modification of the gene constructs, their transfer into the cell nucleus or by regulating the expression of transacting recombination factors. As gene targeting is theonly way to precisely modify the genetic blueprint of living cells in vivo, improvements of this technique offer immense opportunities not only for basic research, but also for biotechnology and gene therapy. This ranges from fine-tuning protein production in plants and bioreactors to gene therapy for autosomal dominant defects. Two companies are included in the proposal to capture these opportunities and reenforce the com.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GSF - FORSCHUNGSZENTRUM FUER UMWELT UND GESUNDHEIT GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Ingolstaedter Landstrasse 1
NEUHERBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0