Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European airport movement management by A-smgcs, Part 2

Ziel

Mobility of goods and people is a basic need of the European Society in the age of sustainable growth and globalisation of the world economy. The Vision 2020 describes Air Transport and Aeronautics as 'Key Assets for the Future of Europe' and quantifies ambitious goals to meet society's needs and to win global leadership. It calls for an air transport system able to cope with a threefold air traffic demand with fivefold safety, halved cost, a 99% punctuality and limited environmental impact in 17 years from now.

The European way to reach these goals is outlined by the EUROCONTROL EATMP Programme (i.e. Airport Operations) and ATM2000+ Strategy as well as the, ACARE SRA work and ATM Master Plan. They identify airports as the future bottlenecks of air transport and see mid-term solutions in: '...enhanced operational concepts, supported by new decision-making or decision-support tools to ensure more efficient use of the airport infrastructure...'.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TREN-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Lilienthalplatz 7
38108 BRAUNSCHWEIG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0