Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Molecular Imaging Laboratories

Ziel

The objective of EMIL is the creation of a Network of Excellence of European Molecular Imaging Laboratories for early stage diagnosis as well as therapeutic and prognosis assessment of cancer.
The general objectives of EMIL are:
(i) To coordinate the current effort in Molecular Imaging of Cancer in Europe by merging leading groups from universities, research centers and SMEs into ONE virtual excellence center;
(ii) To advance Molecular Imaging of Cancer to the scientific, technical and economical status that should be expected from its value for European citizens;
(iii) To act as a leverage for a strong technological development that can be fueled through specific research and development projects.
The Joint programme of activities is based on :
Integration activities :Sharing facilities and equipments : the Molecular Imaging Training Centers; Exchange and mobility of personnel; Integration of SMEs in the EMIL network
A joint programme of research activities with two dimensions for integration HORIZONTAL integration = tools for molecular imaging of cancer (Imaging technology; Imaging probes; Animal engineering) and VERTICAL integration = cancer imaging applications (Early diagnostic imaging; Followup of guided therapies; Imaging drug development).
Dissemination activities : Training.and Education; Communication; Management of common knowledge and Intellectual Property Rights.
EMIL will reach durable integration into the European Research Area through intellectual excellence, strong and durable cooperation with SMEs, Education activities, scientific management, and a research programme based on existing tools and ambitious objectives : assemble the critical mass necessary for international leadership, bridge gaps in the innovation system and raise health expectancies of the European population to the highest levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

COMMISSARIAT À L'ENERGIE ATOMIQUE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0