Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Multifunctional percolated nanostructured ceramics fabricated from hydroxylapatite

Ziel

The project will develop a percolated Nan structured electrically polarized ceramics (CER) fabricated from hydroxylapatite (HAP) to improve quality of bone eligible bio implants, work out new material for immobilization of micro organisms frothier further use to product of various biologically active compounds (BAC) and purify the environment. A surface of CER will provide a relevant biological - non-biological interface to adhere cells/microorganisms. A surface morphology of CER will be supplied at an engineered scale eligible for a cell receptor "tail" size and will be "packed" from HAP Nan particles. The CER surface will be charged and supplied with a web of the canals. Engineering support-employing knowledge acquired from computational physics research on charging and adhesion/cohesion by HAPnanoparticles will be provided. To meet CER applications the project is focused to: investigation of yeast cell physiology in bio films immobilised in novel matrices; immobilization of bacterial cells and yeasts for the purification of the environment, bioremediation and industrial biotechnological processes; working out of active dry preparations of immobilized micro organisms; fabrication of bone eligible implants. The results are planned to implement in industry, medicine, environment and biotechnologies. New benefits in safety of environment, health and biotechnologies will be challenged. Professionals from computational and material physics, chemistry, engineering of materials and their characterization, microbiology, biotechnology, wastewater treatment, orthopaedics and industries will be involved on a multidisciplinary approach and a critical mass of the project. A sustainable development at relevant industries and research will spurt. The project partners' cooperation will become stronger and reach European networking scale to strengthen and integrate the European Research Area.'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

RIGAS TEHNISKA UNIVERSITATE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Kalku Iela 1
RIGA
Lettland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0