Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Multicomponent nanostructured materials for separation membranes

Ziel

It is the objective of COMPOSE to develop new materials with predefined physical and chemical characteristics. The membranes developed will be based on new understanding of materials phenomena, especially in the Nan orange. COMPOSE focuses on the development of novel Nan structured materials for selective transport and separation. Two classes of materials will be developed in this project: Nan structured organic/inorganic hybrid materials and functional self-organized supramolecular copolymers. Organic/inorganic hybrid materials will be developed and manufactured into membranes for the selective separation of gases and liquids. During this development, new knowledge will be gained about the behaviour of composite organic/inorganic membranes, where the inorganic phase is composed of nano-particles. Among the materials to be developed are high free volume polymers filled with in-site generated inorganic phases and mixed matrix membranes consisting of polymer and dispersed carbon molecular sieve flakes. Exceptional gas fluxes and selectivity’s are expected. Organic/inorganic hybrid membranes will also be developed for Nan filtration in organic solvents. The membranes envisaged can have enormous economic benefit for the chemical and pharmaceutical industry. The second route to totally new membrane materials is the self-organisation of block copolymers. Self-organisation is an important building principle of biological membranes. Building membranes by the same principle tries to imitate nature; even so the molecules used for synthetic membranes are very different from biological ones. This part of COMPOSE dealing with creating membranes by molecular self-assembly promises new paradigm in membrane technology and knowledge. Totally new membrane structures will emerge from this research opening the door to new applications. One objective is the development of a novel type of charged mosaic membrane.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GKSS - FORSCHUNGSZENTRUM GEESTHACHT GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Max-Planck-Strasse 1
GEESTHACHT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0