Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Economical exploitation of polymer coated steel sheet in large-scale production of new can types by the European can industry

Ziel

The requirement to innovate in terms of new composite materials responds to increasing consumer demands for attractive and differentiated packaging in the food and beverage sectors. To this end, the project seeks to develop polymer coated steel sheet systems and design new container configurations, together with appropriate industrially applicable forming processes, to allow steel based containers to compete more effectively with alternative systems. The commercial advantages offered by the use of coated sheet material include the elimination of washing and lacquering operations with both cost and environmental advantages, highly adaptive formability and shaping properties, resistance to a wide range of fillings and external corrosion, as well as excellent shelf presence. It is widely recognised that there are strong environmental arguments in favour of steel for packaging. Firstly, all steel packaging (including coated products) is fully recyclable and in terms of consumer health issues, the advantages of steel cans for tamper-proof and safe long-term storage of foods and beverages are well proven and universal in European societies. The objectives of the work programme are to utilise and further develop existing experimental and computational instruments and expertise available to the partners in order to provide the knowledge necessary forth can making industry to develop large-scale production processes for attractive and novel can designs manufactured from both existing and new types of polymer coated sheet stock. The main project output will take the form of a body of research knowledge based on validated computational decision support instruments and experimental test data, complemented by the results of validation of the industrial prototype forming of polymer coated sheet material and appraisal of different forming processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ROCKFIELD SOFTWARE LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Technium, Kings Road, Prince of Wales Dock
SWANSEA
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0