Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Rapid manufacturing of titanium implants

Ziel

Due to their complex shape, high dimensional accuracy, good surface finish, and one-of-a-kind production prosthesis are usually manufactured by investment casting. Consequently, the materials used for prosthetic applications have to present a multiplicity of characteristics that are practically impossible to achieve simultaneously. Moreover, casting requires considerable tooling and complex finishing operations and the process often leads to poor quality and significant metal scraping. Also, the large numbe r of manufacturing steps and intensive skilled labour requirements make the process costly and slow. In addition to that, a large number of valuable higher reactivity titanium alloys and higher melting point alloys such as tantalum and zirconium alloys can not be cast altogether. The RAMATI project aims at developing Laser Powder Deposition to the production of biomedicai titanium implants for small size, customised prosthesis, for dental, maxilofacial and cranial reconstruction applications, in a one-per-on e basis, in order to allow exact tailoring of the prosthesis to the clinical requirements. LFFM eliminates the limitations of existing casting processes: (a) single-step process that produces near-net shape parts, the time expenditure and cost associated w ith multiple step fabrication are largely eliminated; (b) no machining is required; (c) being a highly automated process, labour requirements are low; (c) higher material purity are obtained because contamination by tools, machining oils, lubricants, clean ing agents and binders is avoided and part manipulation is reduced to a minimum; (d) no tooling or fixturing is required; (e) manufacturing planning is automatic and easy; (f) the factory footprint, capital investment and human resources required are low; and, more importantly, (g) a turnaround time of a few hours or days instead of a few weeks for conventional processes, (h) waste-free process because unused powder can be #

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INESC INOVACAO - INSTITUTO DE NOVAS TECNOLOGIAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Rua Alves Redol, 9
LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0