Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Design and Engineering of the Next Generation Internet Towards convergent multi-service networks

Ziel

The main objective of the Euro NGI network is to create and maintain the most prominent European centre of excellence in Next Generation Internet design and engineering, acting as a "Collective Intelligence Think Tank", representing a major support for the European Information Society industry and leading towards a European leadership in this domain.

The recent technological advances will lead to exploitable innovative services once the integration of these technologies through innovative architectures is achieved. The Next Generation Internet will offer view multi-service/multimedia, mobility, convergence (services and fixed-mobile), Quality-of-Service and variable connectivity as the norm. On one hand, future high-speed wire-line and wireless access technologies provide instant high bandwidth connectivity, which makes difficult to forecast traffic and thus to apply existing traffic engineering methods. On the other hand, the technology diversity explodes and mastering such a heterogeneous environment becomes essential to the network designer. This requires investigation into new multi-technology architectures. It is understood today that new design, planning, dimensioning and management principles are needed.

In this context, the main topics addressed by the NoE are:
- Mastering the technology diversity (vertical and horizontal integration) for the design of efficient and flexible NGI architectures.
- Providing required innovative traffic engineering architectures adapted to the new requirements and developing the corresponding appropriate quantitative methods.

The network experts bring the required competences on the various technologies that will be integrated. They also bring a worldwide recognize expertise on the various topics that composes the traffic engineering and optimal dimensioning domain. Due to the wealth of technologies and tools, achieving the cited objectives requires the integration of European research capacities to reach a critical mass.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

CAISSE DES DEPOTS ET CONSIGNATIONS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
56 RUE DE LILLE
75007 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (57)

Mein Booklet 0 0