Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a new machinery for nanotubes mass production based on the channel spark ablation technique (NANOSPARK)

Ziel

Carbon nanotubes have many unique and extreme physical properties for this reason they will playa key role in the next future of society. Many governments allover the world are investing great resources in nanotechnologies research activities. The reason is the great performances of nanostructured materials and the large variety of applications of these technologies. The objective of this proposal is to realize a new machinery based on a cheap technological procedure, the Channel Spark Ablation (CSA), to produce high quality single walled carbon nanotubes which should yield the same quality as laser ablation, but at much lower costs. The nanotubes produced by this equipment will be used as passive electronic elements into innovative solar cells and dye sensitised solar cells. The major innovation of the proposal IS the idea to adopt an innovative technology to provide single-walled nanotubes at first on the kilogram scale and ultimately on a tonne scale. The.CSA is a system based on the pulsed electron-beam generation from the glow-discharge plasma environment. The applicability of the CSA to nanotubes preparation relies on the high effective temperatures that can be reached at the target surface and on its similarities to Pulsed Laser Ablation. It is clear that the development of sophisticated equipment and its further adjustment required for different materials utilisation can not be tackled by an only company. The contribution of the RTD performers will be essential to avail the indispensable know-how and resources to overcome the theoretical and technical problems and so to get the final positive result. The economical reason of the trans-national cooperation is given by the great industrial interest, allover the Europe, for this new, promising technique for nanotubes mass production. Actually the most important limitation of the nanostructured materials is due to the high production cost mainly due to high energy consumption and low process pro

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Cooperative - SMEs-Co-operative research contracts

Koordinator

TECNA DI DALLA BELLA LUIGI
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Novara 6/A
PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0