Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Development of a low cost processing unit for friction stir welding (LOSTIR)

Ziel

Friction Stir Welding (FSW) is a revolutionary non-fusion technique for joining sheet and plate material The basic form of the process uses a cylindrical (non-consumable) tool, consisting of a flat circular shoulder, with a smaller probe protruding from it s centre. The tool is rotated and plunged into the joint line, between two rigidly clamped plates, so that the shoulder sits on the plate surface and the probe is buried in the work piece. There are significant advantages of FSW over more established arc w elding processes. For example, welds are made below the melting point in the solid phase and as such permit welding of materials that cannot be welded by conventional fusion welding, excellent mechanical properties and low distortion are achieved and an ex tremely porous good quality joint is produced. As such the impact of the process in many industries has been significant and FSW is likely to become the welding process of choice in many existing and new applications. However, take up of FSW has been limi ted to a few industry sectors who have had sufficient capital to invest in the high facility and technology costs. Purpose built FSW machines can be very expensive, of the order of 300,000 Euros, making it difficult for many product manufacturers to justif y the implementation of the technology. An alternative approach is to adapt milling machines, which have been known to produce promising results in the past, and allow a low cost introductory level to FSW. However there is uncertainty regarding the quality of the joint produced as there is little scientific correlation between the milling machine parameters (torque, downward force, feed rates) and the quality of the joint (defects, heat affected zone, residual stresses, distortions). LOSTIR will develop a l ow cost FSW system, using advanced modelling techniques, that will be used in conjunction with milling machines, to create high quality Friction Stir Welded joints.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

APPLIED MEASUREMENTS LTD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
3 Mercury House, Cavella Park
ALDERMASTON, BERKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0