Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

EC - SARNET: A Proposal of Network of Excellence for a Sustainable Integration of European Research on Severe Accident Phenomenology and Management

Ziel

In spite of the accomplishments reached in severe accident research, a limited number of specific items remain where R&D is still necessary to reduce further uncertainties considered of importance for nuclear reactor safety, and to consolidate severe accident management plans. Facing and anticipating budget reductions, 51 European R&D organizations, including technical supports of safety authorities, industry, utilities and universities, have decided to join their efforts in SARNET in a durable way to resolve outstanding severe accident safety issues for enhancing the safety of existing and future NPPs.SARNET will: tackle the fragmentation existing in defining/carrying out research programmes; harmonize and improve Level-2 PSA methodologies; diffuse the knowledge to Associated Candidate Countries more efficiently; bring together top scientists in severe accident research so as to be a world leader in advanced computer tools for severe accident risk assessment; The integral severe accident analysis code ASTEC will provide the backbone of the integration. The current knowledge and all the future knowledge generated within SARNET will be integrated in ASTEC.In addition, ASTEC will be adapted so as to be used for any water-cooled reactor applications in Europe. Island GRS will do their best to provide the necessary capacity for maintenance, training and developments. The Network management will coordinate the knowledge generation through joint projects, monitor its integration in ASTEC, make sure that access rights are correctly implemented, disseminate appropriate information using electronic communication links, preserve the knowledge in scientific databases, and identify the missing knowledge. These actions will be decided and controlled by a Governing Board assisted by appropriate advisory capacities. Most the organisations involved will contribute to the diffusion of the knowledge by contributing to the education and training programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

EURATOMCALL2003-FIXEDDEADLINE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INSTITUT DE RADIOPROTECTION ET DE SURETE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
77-83 avenue du General De Gaulle
CLAMART
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (52)

Mein Booklet 0 0