Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Ambient intelligence system of agents for knowledge-based and integrated services for mobility impaired users

Ziel

Mobility Impaired (Ml) people have a wide variety of functional limitations, from different types of physical impairments to activity limitations. ICT systems following the "design for all" and adequate content are required, so as to take advantage of both internet and mobile-based services. ASK-IT integrated project aims to establishAmbient Intelligence (Ami) in semantic wed enabled services, to support and promote the mobility of the MobilityImpaired people, enabling the provision of personalised, self-configurable, intuitive and context-related applications and services and facilitating knowledge and content organisation and processing. Within it, Mlpeople related infomobility content is collected, interfaced and managed in SP1 (Content for All), encompassing transport, tourism and leisure, personal support services, work, business and education, social relations and community building related content.

To offer the content, a number of advanced tools are developed within SP2(Tools for All), such as enhanced accuracy localisation, accessible intermodal route guidance modules and interfaces to eCommerce / ePayment, domotics, health and emergency management, driver support, computeraccessibility, eWorking, eLearning systems and assistive devices. Content and tools are integrated within an Ambient Intelligent Framework (SP3), by a Multi Agent System of Intelligent Agents and a self-configurable UserInterface, that offer service personalisation according to user profile, habits, preferences and context of use.

This framework is interoperable in terms of mobile devices, local and wide area networks used, entrusted and based on intuitive web-semantics; thus offering seamless and device independent service everywhere. The integrated ASK-IT service and system will be tested in 7 interconnected sites Europewide in SP4 (Accessible Europe), to prove that full travel accessibility for Ml users can be achieved in a reliable and viable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

SIEMENS SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CALLE RONDA DE EUROPA 5
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (49)

Mein Booklet 0 0