Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Comparative structural genomics of viral enzymes involved in replication

Ziel

This project aims to perform a ground-breaking impact on the identification of potential new drug targets against RNA viruses through comprehensive structural characterisation of the replicative machinery of -300 RNA viruses. RNA viruses are major human pa thogens (>350 identified) causing millions of deaths annually. The VIZIER team brings together the leading authorities on RNA viruses available in EU & more, with P4 facilities, as well as leaders in the field of structural genomics, with an adapted Management & Training structure. VIZIER aims to characterise RNA viruses (no DNA stage in their repl. cycle) of 3 genetically different classes: double-stranded and single stranded RNA viruses with positive & negative polarity. Their replicative m achineries are the most conserved and essential viral components, thus are attractive targets for antivirus therapy. The core enzymes/proteins of the replication machinery (polymerases, helicases, capping enzymes, NTPases, proteases, ancillary replicative proteins) will be characterised and compared. One unique feature of VIZIER is the integration of major structural effort within a broad multidisciplinary study, having virology upstream and target validation (lead design) downstream. As a result, the imple mentation plan of the VIZIER project is structured into 5 interacting scientific sections: (i) bioinformatics, for genome annotation, target selection and data integration; (ii) virus production and genome sequencing; (iii) HTP protein production (2000-300 0 targets); (iv) HTP crystallization and structural determination and (v) target validation, to assess the function of enzymes and design strategies for virus inhibition. New tools for protein production and distributed X-ray crystallography will be develo ped and validated. This latter aspect will provide a new mechanism for the fast dissemination of the gained knowledge and expertise within the European Union, inside and outside the #

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITÉ DE LA MÉDITERRANNÉE, AIX-MARSEILLE2
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0