Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

DNA electrotransfer of plasmids coding for antiangiogenic factors as a proof of principle of non-viral gene therapy for the treatment of skin disease

Ziel

The ANGIOSKIN consortium wants to bring the proof of concept that therapeutic genes can be safely delivered to skin by DNA electrotransfer (electrogenetherapy) in order to prevent or to treat acquired or inherited skin diseases. ANGIOSKIN proposal is based on the results of the 5th FP CLINIPORATOR project (analysis of the mechanisms of DNA electrotransfer and elaboration of a CE labelled pulse generator) and of the 5th FP ESOPE project (preparation of the Standard Operating Procedures of Electrogenetherapy, electrotransferring a reporter gene in humans), and on a proprietary gene coding for a potent human antiangiogenic factor. This factor is the disintegrin fragment of the Metargidin, also referred as AMD-15 (MDC 15 in mouse), and it specifically binds to t he avß3 and a5ß1 integrins involved in angiogenic processes. ANGIOSKIN consortium will: - Electrotransfer the proprietary therapeutic antiangiogenesis gene to melanoma cutaneous metastasis in humans, using the procedures validated in ESOPE project, to show its clinical efficacy; non invasive biophysical methods (e.g. Doppler ultrasonography) will be used to monitor the angioangiogenic effects; - Develop new specific electrodes for skin lesions treatment, based on arrays of hollow microneedles allowing both DNA and electric pulse delivery, and requiring the use of micromechanics ans microfluidics techniques; - Validate the electrodes (safety, efficacy) on normal skin in animals, and analyse the effects of the electrotransfer of the antioangiogenetic factor on models of skin disease related to excessive angiogenesis (models of psoriasis), using non nonvasive biophysical as well as histological methods to follow changes in the vascularization of the lesion; - Finally, electrotransfer the therapeutic gene to a be nign lesion (psoriasis) in humans as a proof of concept of the use of non-viral gene therapy to treat acquired or inherited skin diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE - DÉLÉGATION ILE-DE-FRANCE EST
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0