Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a new antigraffiti system, based on traditional concepts, preventing damage of architectural heritage materials

Ziel

Graffiti is a major, increasing danger to architectural heritage materials, generating also a negative social connotation. Apart from aesthetics aspects, interactions of graffiti with substrate, as well as cleaning procedures, threaten historical substance . Monuments made of stone, bricks and mortars are menaced by this problem because very often, porous natural materials were employed. Two major kind of coatings are currently being used for protecting surfaces against graffiti: permanent and sacrificial. First kind is suited for materials with low porosity, as metals and concrete, but does not fit the requirements for porous ancient materials. Second one is sometimes used in monuments, but it is not an appropriated solution, since removal procedures can da mage substrates somewhat. Hence, effective solutions for anti-graffiti systems is an urgent social and technical necessity. The main objective of this project is to develop novel conservation coatings suited for protecting materials of historical monuments , based on a similar structure of ancient protein coatings, avoiding the disadvantages of currently used antigraffiti coatings . This develop is based in a totally new formulation made by complexation of polyampholytes with polymeric amines modified by flu orocarbon residues. These will be a new generation of antigraffiti coatings, specifically suited for the protection of monuments, which after further development, could be commercialised and applied by SME's involved in this market, thus increasing the com petitiveness of these companies. Main characteristics of these products are: Low surface energy Permanent under out-door conditions Reversible to specially designed mild cleaning systems Permeable to water-vapour Impermeable to liquid water Transparent The objective will be achieved by means of research activities, such as: Definition of requirements and test procedures, design of new anti-graffiti system, characterisation of substrates, comparative

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SSP-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

FUNDACION LABEIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Parque Tecnológico de Bizkaia, Calle Geldo, Edificio 700
DERIO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0