Ziel
EuroPrevall is a multidisciplinary, trans-sectorial project involving Candidate Countries and SMEs. Its aim is to deliver improved quality of life to food allergy sufferers by developing knowledge- based holistic approaches to managing the problem. This will be achieved by integrating informationand tools related to: 1.Characterising PATTERNS and PREVALENCE of food allergies across Europe in INFANTS [birth cohortin 5 centres], CHILDREN and ADULTS [cross-sectional surveys in 10 centres]. Such studies of the wider population will be complimented by more detailed studies based on referrals to allergy clinics (12 centres). 2.Using samples and information from the surveys to IDENTIFY RISK FACTORS (environmental, microbial, genetic) and NOVEL PREDICTIVE MARKERS (biochemical or genetic) for food allergy would facilitate implementation of preventive measures e.g. during pregnancy. 3.DEVELOPING SEROLOGICAL METHODS based on purified food allergens ( "component resolved diagnosis" ), including conventional and novel formats [such as protein and/or peptide chips] capable of IMPROVING THE QUALITY OF FOOD ALLERGY diagnosis and hence reducing need for confirmatory food challenge tests. 4.Investigating how the FOOD MATRIX AFFECTS THE ALLERGENICITY OF FOODS, including processing procedures, and developing new reference materials for food challenges which are truly blind and based on "real" food matrices, e.g. confectionary [THEME 3]. 5.DEVELOPING AND APPLYING INSTRUMENTS to determine the impact of food allergies on the QUALITY OF LIFE AND ITS ECONOMIC COST for sufferers/their families. These research outputs will be amalgamated in consensus positions on food allergy management from which TRAINING MATERIALS will be derived for ALLERGIC CONSUMERS, health professionals/ food industry. The benefits of results will be realised in the community through EXPLOITATION with the SME stakeholders. The project will support young researchers and female researchers.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinAllergologieNahrungsmittelallergie
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologieLebensmittelsicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
NoE - Network of ExcellenceKoordinator
NORWICH
Vereinigtes Königreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (67)
9190 AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
WAGENINGEN
Auf der Karte ansehen
BERLIN
Auf der Karte ansehen
ZURICH
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
COPENHAGEN
Auf der Karte ansehen
9101 WAGENINGEN
Auf der Karte ansehen
LANGEN
Auf der Karte ansehen
HARPENDEN
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
VEVEY
Auf der Karte ansehen
830550 MNCHEN
Auf der Karte ansehen
VIENNA
Auf der Karte ansehen
ATHENS
Auf der Karte ansehen
SOUTHAMPTON
Auf der Karte ansehen
BRUSSELS
Auf der Karte ansehen
85500 UTRECHT
Auf der Karte ansehen
19 02 09 COLOGNE
Auf der Karte ansehen
DEESIDE
Auf der Karte ansehen
VIENNA
Auf der Karte ansehen
OLSZTYN
Auf der Karte ansehen
AARHUS V
Auf der Karte ansehen
VIENNA
Auf der Karte ansehen
NORWICH
Auf der Karte ansehen
SESTO FIORENTINO
Auf der Karte ansehen
196 GRONINGEN
Auf der Karte ansehen
ATHENS
Auf der Karte ansehen
ROMA
Auf der Karte ansehen
LODZ
Auf der Karte ansehen
MANCHESTER
Auf der Karte ansehen
6460 UPPSALA
Auf der Karte ansehen
590 COPENHAGEN
Auf der Karte ansehen
275 FARNBOROUGH HAMPSHIRE
Auf der Karte ansehen
SOFIA
Auf der Karte ansehen
PRAGUE
Auf der Karte ansehen
VILNIUS
Auf der Karte ansehen
CHESHAM BUCKINGHAMSHIRE
Auf der Karte ansehen
CAMBRIDGE
Auf der Karte ansehen
DORDRECHT
Auf der Karte ansehen
9603 LEIDEN
Auf der Karte ansehen
KGS. LYNGBY
Auf der Karte ansehen
PADERNO DUGNANO (MI)
Auf der Karte ansehen
616 MAASTRICHT
Auf der Karte ansehen
426 STRASBOURG
Auf der Karte ansehen
REYKJAVIK
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
NEUHERBERG/MUNICH
Auf der Karte ansehen
LG581 ACCRA
Auf der Karte ansehen
KINGSTON UPON THAMES
Auf der Karte ansehen
BUDAPEST
Auf der Karte ansehen
CORK
Auf der Karte ansehen
AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
1249 BAD BENTHEIM
Auf der Karte ansehen
MYSORE
Auf der Karte ansehen
TOMSK
Auf der Karte ansehen
SHATIN, NEW TERRITORIES
Auf der Karte ansehen
ROETGEN
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
SOFIA
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
LODZ
Auf der Karte ansehen
KRAKOW
Auf der Karte ansehen
AARHUS C
Auf der Karte ansehen
DEESIDE
Auf der Karte ansehen