Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Knowledge - based radical innovation surfacing for tribology and advanced lubrication

Ziel

In addition to their traditional roles as seals and diaphragms, components made of rubber-like materials are increasingly replacing traditional metallic components (cams,slides) due to their ease of manufacture, lightness and cost. However, industrial s takeholders suffer from a lack of understanding of the time-dependent tribological behaviour of rubber-like materials (lubrication, wear & friction mechanisms). Moreover, surface modifications to improve tribological properties of rubber-like materials are rather unexplored, and the few existing coatings (graphite layers, PE layers or water based lacquers) suffer from a low wear resistance and bad adhesion. Therefore, understanding&modelling tribological behaviour of rubber-like materials is a manda tory step towards a knowledge-based engineering of their surfaces. Indeed, a radical innovation in the tribological behaviour of these materials can only be achieved through an integrated R&D approach for the development of advanced thin films. Hence, the overall objective of KRISTAL is to deliver innovative coating&surfacing techniques and associated modelling tools, to industrial partners for them to integrate tribology as a main design criteria of sealing&sliding systems using rubber-like mat erials. Because understanding tribological behaviour at nanoscale is a mandatory step to control tribological functions at macroscale, research will be carried out on three levels; going from nanoscale, then microscale to macro scale. This innovative appro ach will enable KRISTAL industrial consortium to: - develop quick and cost-effective design methods of sliding /sealing systems by considering tribological aspects - control friction during the life of the component by tailored surface engineering - minimi ze the environmental impact (noise, vibration, leakage, lubricant) of sliding /sealing systems by considering tribological aspects - obtain self-lubricating and long-life (maintennance free) sliding systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-NI-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

TRW AUTOMOTIVE ESPAÑA SL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0