Ziel
The overall objective of the integrated project is to provide industry with radically new composite coating systems, based on the incorporation of inorganic fullerene-like nanoparticles. The application of the composite coatings will be for surfaces and lu bricants, in order to significantly reduce and control friction and wear in tribological contacts. The ultimate aim is to reduce friction as well as to extend operational life, reduce maintenance requirements and reduce the environmental impact of a wide r ange of mechanical elements for the aerospace, automotive, power generation (energy) and manufacturing industrial sectors. The new materials that will be developed can be grouped into three categories: Nanocomposite hard coatings, consisting of a hard matr ix containing self-lubricant fullerene-like (FL) nanoparticles Polymeric coatings and paints incorporating the Fullerene-like nanoparticles Lubricants and greases containing fullerene-like nanoparticles for complex systems where only some parts can be lubr icated or coated with the new nanocomposites These new materials will allow independent control of tribological properties usually known as antagonists (very high load bearing capacity with a very low friction coefficient). This breakthrough in coatings an d materials design will mean a radical innovation in lubrication and wear protection concepts, rather than an incremental advance in either reducing wear or improving friction behaviour. Success will require the development of innovative coating processes and incorporation techniques for the production of these unique nano-composites. Although initial work will focus on the incorporation of existing inorganic fullerene nanoparticles with onion-like or nanotube structures, significant research effort will be concentrated on the discovery and development of new inorganic fullerene-like materials (IFLMs) to fulfil the expected industrial requirements.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauTribologieSchmierung
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikNanokomposite
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2003-NMP-NI-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
NoE -Koordinator
EIBAR
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (34)
CONSETT
Auf der Karte ansehen
RECHOVOT
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
BOULOGNE-BILLANCOURT
Auf der Karte ansehen
SEDRIANO (MI)
Auf der Karte ansehen
MANNHEIM
Auf der Karte ansehen
BIRMINGHAM
Auf der Karte ansehen
MUNICH
Auf der Karte ansehen
NOTTINGHAM
Auf der Karte ansehen
ELGOIBAR
Auf der Karte ansehen
LJUBLJANA
Auf der Karte ansehen
MOL
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
BUDAPEST
Auf der Karte ansehen
STOCKHOLM
Auf der Karte ansehen
BERLIN
Auf der Karte ansehen
UPPSALA
Auf der Karte ansehen
NEWCASTLE UPON TYNE
Auf der Karte ansehen
TEDDINGTON
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
LEEDS
Auf der Karte ansehen
COIMBRA
Auf der Karte ansehen
DRESDEN
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
MILANO
Auf der Karte ansehen
LINKOPING
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
BACUP, LANCASHIRE
Auf der Karte ansehen
USTI NAD LABEM
Auf der Karte ansehen
OLTEN
Auf der Karte ansehen
MASSA MARTANA
Auf der Karte ansehen
TORTONA
Auf der Karte ansehen
DERBY
Auf der Karte ansehen
BOULOGNE-BILLANCOURT
Auf der Karte ansehen