Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

ESCW: the European Science Communication Workshops

Ziel

Underlying much of the European Commission's Science and Society Action Plan is the need for more mutual understanding of, and closer relations between, scientists and the media, and for researchers to be involved in two-way communication with citizens through public dissemination, dialogue and debate. But these are tasks for which most scientists are ill equipped by their formal training. This proposal addresses this key issue. ESCW, the European Science Communication Workshops, brings together science communication teachers across Europe, to exchange information and "best practice", to raise key European issues in the training of young scientists in communication with the media, policy makes and the "general public". It proposes to develop and deliver science communication workshops to science and technology researchers, particularly those engaged un Framework 6 research projects, for wich there are communication training requirements. These workshops will go beyond existing "skills-based" provision to deal with the current climate for dialogue and debate. At the end of this project, the workshops will be available to be given on a self-sufficient, not-for-profit basis. ESCW builds on and extends the ssuccessful workshops of the European Network of Science Communication Teachers, ENSCOT, which was funded under the Framework 5 programme "Raising Public Awareness of Science and Technology". ENSCOT had 5 member states participating, ESC will have 12 countries eligible for the Framework 6 programme. ESCW will be a Specific Support Action as envisaged by the Science and Society Work Programme.'

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SCIENCE-AND-SOCIETY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0