Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Brain, respiration and cardiac causalities in anaesthesia

Ziel

Recent developments in the analysis of synchronization and directionality of couplings for nonlinear and chaotic oscillators will be applied to study the complex interactions between brain waves and cardio-respiratory oscillations during anaesthesia. Pre liminary studies have shown that marked changes occur in the inter-oscillator interactions during anaesthesia. These could form a new bases for measurement of anaesthesia. An interdisciplinary consortium of scientist will carry out and analyse experiment s on humans and rats. The work will involve (i) further development of methods for analyses of complex interactions, (ii) measurements and data collection, (iii) time series analysis, (iv) mathematical modelling of interactions between coupled oscillato rs, and (v) neurological, physiological and clinical interpretation of mechanisms of inter-oscillator couplings during anaesthesia and consciousness. Causal relationships between the oscillatory processes will be evaluated for various stages of anaesthesi a and consciousness. Protocols will be prepared for a larger scale study that will follow and will aim at standardising the measures for depth of anaesthesia based on inter-oscillators couplings. The tools developed during this research programme will be directly applicable to anaesthesiology, cardiovascular studies, neurology and physiology, but will also be useful for reviling complex interactions quite generally, e.g. in meteorology, geology, sociology and economics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NEST-PATH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

LANCASTER UNIVERSITY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0