Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

The Agricultural Research for Development (ARD) dimension of the European Research Area (ERA)

Ziel

Agricultural Research for Development (ARD) plays a critical role in fighting poverty and hunger and in supporting more rapid and sustainable development in the poorest countries of the world. Most developing countries rely on agriculture as the engine for their economic growth, and more than 70% of the poor live in rural areas. In Europe, agriculture and food chains are increasingly confronted with challenges such as food safety, animal health and welfare, agro-biodiversity which clearly have a global dime nsion. For historical, socio-economic and cultural reasons, European Member States have developed a unique field-based scientific expertise in ARD, and support ARD directly or indirectly through their bilateral and multilateral programmes. With the Europe an Commission, the Member States also contribute to the funding of the international agricultural research centres of the Consultative Group for International Agricultural Research (CGIAR), providing more than 140 million euros per year. The European Commi ssion also supports ARD through its development assistance programmes, and under the international dimension of the 6' RTD Framework Programme. In Member States, the responsibility for ARD programme planning and funding is often dispersed and shared betwee n different ministries, public institutions and/or foundations. This means that there are substantial potential efficiency gains from enhanced cooperation and coordination. This project fulfils an urgent need to better understand how ARD programmes are ide ntified, selected, designed, funded and managed at the national level. These mapping exercises will facilitate the construction of a shared vision and a strategic agenda on ARD in Europe. Innovative approaches and institutional arrangements will then be ex plored and used to implement joint and, during the second half of the project, transnational ARD activities.#'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERA-NET/1/CA-SSA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

CENTRE DE COOPÉRATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LE DÉVELOPPEMENT - AGRICULTURAL RESEARCH CENTRE FOR INTERNATIONAL DEVELOPMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0