Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

A supporting programme for capacity building in the black sea region towards operational status of oceanographic services

Ziel

Communications, data and information exchange are the key elements of the operational ocean monitoring and forecasting networks, defined in the Global Ocean Observing System (GOOS). Development of observing and closely related operational forecasting syste m in the Black Sea region requires the exchange of significant data and information volumes. ASCABOS is designed to strengthen the communication system ensuring flexible and operative infrastructure for data and information exchange between partners and en d users. ASCABOS aims to increase public awareness and to stimulate and motivate the utilization of operational oceanographic information in management and decision-making practices. In the same time, high level of the operational services must be built an d retained. ASCABOS will support achievement of these crucial objectives by initiating an educational and training programme designed for young scientists and wide spectrum of end users. Considerable work has been performed on compiling meta-databases on t he Black Sea environmental data, information and research within previous international initiatives and projects. To support and to strengthen the exchange between scientists, governmental managers and other users ASCABOS is planning to combine experiences and instruments in order to develop a Black Sea information system, containing all available metadata, validated and efficiently updated through the Internet. ASCABOS plans to organize and realize a cost-effective VOS pilot programme, applying modern tech nologies and developments for data collection, transmission, storage, use and dissemination. The VOS programme will provide data for model assimilation and respond to the GOOS demand for long-term monitoring of the marine ecosystems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-GLOBAL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

INSTITUTE OF OCEANOLOGY - BULGARIAN ACADEMY OF SCIENCES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0