Ziel
The objective of EFORWOOD is to develop a quantitative decision support tool for Sustainability Impact Assessment of the European Forestry-Wood Chain (FWC) and subsets thereof (e.g. regional), covering forestry, industrial manufacturing, consumption and recycling. The objective will be achieved by:a) defining economic, environmental and social sustainability indicators,b) developing a tool for Sustainability Impact Assessment by integrating a set of models,c) supplying the tool with real data, aggregated as needed and appropriate,d) testing the tool in a stepwise procedure allowing adjustments to be made according to the experiences gained,e) applying the tool to assess the sustainability of the present European FWC (and subsets thereof) as well the impacts of potential major changes based on scenarios,f) making the adapted versions of the tool available to stakeholder groupings (industrial, political and others).The multi-functionality of the FWC is taken into account by using indicators to assess the sustainability of production processes and by including in the analysis the various products and services of the FWC. Wide stakeholder consultations will be used throughout the process to reach the objective. EFORWOOD will contribute to EU policies connected to the FWC, especially to the Sustainable Development Strategy. It will provide policy-makers, forest owners, the related industries and other stakeholders with a tool to strengthen the forest-based sector???s contribution towards a more sustainable Europe, thereby also improving its competitiveness. To achieve this, EFORWOOD gathers a consortium of highest-class experts, including the most representative forest-based sector confederations.EFORWOOD addresses with a high degree of relevance the objectives set out in the 3rd call for proposals addressing Thematic Sub-priority 1.1.6.3 Global Change and Ecosystems, topic V.2.1. Forestry/wood chain for Sustainable Development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Daten nicht verfügbarAufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2004-GLOBAL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
IP -Koordinator
UPPSALA
Schweden
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (40)
JOENSUU
Auf der Karte ansehen
FREDERIKSBERG C
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
FREIBURG
Auf der Karte ansehen
ARNHEM
Auf der Karte ansehen
STOCKHOLM
Auf der Karte ansehen
DUBLIN
Auf der Karte ansehen
WARSZAWA
Auf der Karte ansehen
STRASICE
Auf der Karte ansehen
WIEN
Auf der Karte ansehen
AAS
Auf der Karte ansehen
LISBOA
Auf der Karte ansehen
EDINBURGH
Auf der Karte ansehen
ESPOO
Auf der Karte ansehen
WATFORD
Auf der Karte ansehen
PATERNA (VALENCIA)
Auf der Karte ansehen
VANTAA
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
SOLSONA
Auf der Karte ansehen
UPPSALA
Auf der Karte ansehen
9101 WAGENINGEN
Auf der Karte ansehen
BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
LUXEMBOURG
Auf der Karte ansehen
ESPOO
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
LJUBLJANA
Auf der Karte ansehen
HELSINKI
Auf der Karte ansehen
WARSZAWA 22
Auf der Karte ansehen
ZVOLEN
Auf der Karte ansehen
SALASPILS 1
Auf der Karte ansehen
BRNO
Auf der Karte ansehen
BOGOR
Auf der Karte ansehen
1120 POINTE NOIRE
Auf der Karte ansehen
TURRIALBA
Auf der Karte ansehen
COPENHAGEN K
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
BRAUNSCHWEIG
Auf der Karte ansehen
FREIBURG
Auf der Karte ansehen