Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Live attenuated replication-defective influenza vaccine

Ziel

We propose to develop an intranasal vaccine against pandemic influenza, based on reverse genetics. This technology will permit to rapidly generate replication-defective strains from new emerging influenza viruses that are safe and effective. We will generate reassortant vaccine viruses containing the surface glycoproteins from emerging wild-type influenza strains and the internal proteins of a master strain lacking the NS1 gene. The efficacy and safety of the resulting vaccine strains will be evaluated in chickens and ferrets. In addition we will scale up our production technology based on Vero cells. To establishing a fast and efficient downstream process we will further develop and scale up our purification method on monolithic columns. Subsequently, after toxicological evaluation of the cGMP produced candidate vaccines, clinical studies will be performed in healthy volunteers.
The complementary constellation, the quality of the partners, efficient project management and availability of the combined resources will enable to successfully reach the goals of this project. It will allow the SMEs to significantly shorten the time necessary for the preclinical development phase and will bring the proposed chimeric vaccine viruses a major step closer to a marketable stage. Therefore, the project will contribute to the integration of partners in European research networks and, by its highly innovative features strengthen the European research. Through the involvement of partners from the Czech republic and from Slovenia this project contributes to the integration of new member states. Due to the enormous market potential, significant earnings can be expected. The patents, virus strains and technologies generated through these project will allow the SMEs to negotiate significant upfront, licensing and royalties payments from pharmaceutical companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

AVIR GREEN HILLS BIOTECHNOLOGY RESEARCH AND DEVELOPMENT TRADE AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0