Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Cost assessment for sustainable energy systems

Ziel

The CASES Co-ordination Action has three principal objectives: I.To compile detailed estimates of both external and internal costs of energy production for different energy sources for the EU-25 Countries and for some non-EU Countries under energy scenario s to 2030; II.To evaluate policy options for improving the efficiency of energy use, taking account of the full cost data; III.To disseminate research findings to energy sector producers and users and the policy making community. These objectives reflect t he general requirement of the Sustainable Energy Systems Work Programme to address "questions of socio-environmental damages of energy production and consumption" and "to make a comparative cost analysis for present and future energy generation alternative s". The CASES CA is also relevant to the commitments undertaken by the European Union within the Kyoto Protocol. A detailed knowledge of the full cost structure of energy production within the EU-25 and some key non-EU countries is crucial to reach efficie nt decisions concerning emission reduction plans and JI/DCM projects. Objective I is met in a series of 7 inter-linked work packages that, in a dynamic way, evaluate and compare system costs associated with alternative energy technologies, including social and environmental damage costs. Objective II is met in a series of 4 work packages that evaluate alternative policy instruments to internalise environment related externalities in the EU Member States and in selected non-EU countries. Objective III is met through two stakeholder meetings that serve to validate and disseminate the projects outputs, and through a final conference presenting the results of the CA, and finally through a variety of dissemination means appropriate to the likely different audienc es. The success of the project will be judged in terms of the acceptability of the estimated energy costs by the scientific and policy communities and by the use made of these costs in a policy context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-ENERGY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

FONDAZIONE ENI ENRICO MATTEI
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0