Ziel
The mission of the International Agency for Research on Cancer (IARC) is to promote international collaboration in cancer research for cancer prevention and control. One of the statutory functions of IARC is the training and education. The Agency seeks to achieve this aim through IARC’s International Fellowship Programme and its International Courses Programme which are designed to assist the development of cancer research and prevention in all countries, with special emphasis on low- and medium-income countries (LMICs) in which such work is not well established, and to train future collaborators in the scientific programme of the Agency.
The aim of IARC’s Postdoctoral Fellowships is to provide young scientists from any country with training in a research Group at the Agency in aspects of cancer research ranging from biostatistics and epidemiology (including genetic and molecular) to mechanisms of carcinogenesis, with an emphasis on interdisciplinary projects. The choice of the host group is made by the Fellows.
IARC is particularly committed to promoting the development of expertise in cancer research in LMICs countries by training researchers from these countries who can return to their own country to implement and develop programmes in cancer research or cancer control.
IARC offers a supportive research environment, in which individuals are valued, encouraged and supported. Ample opportunities of formal and informal training are offered in scientific or complementary matters, either on the job or in dedicated training sessions. IARC has recently implemented a Fellowship Charter with the aims of providing more structured career development for Fellows and of improving their training experience.
The support of COFUND would allow IARC to continue to improve its training activities by allowing a further expansion of the Postdoctoral Fellowship Programme and enhancing the generic training initiatives available at the Agency.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
69007 Lyon 7eme
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.