Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Global initiative on gene-environment interaction on diabetes/obesity risk

Ziel

The overall goal of InterConnect is to establish a global network that will facilitate the co-ordination of population research on the interaction between genetic and environmental factors in the aetiology of obesity and diabetes. We aim to establish mechanisms for identification and classification of studies and the data that they hold and create a forum for harmonization of methods as a foundation for optimizing the use of existing data for the study of gene-environment interaction. We aim to establish a funders’ forum and a forum for stakeholders and bring these groups together with subject-specific researchers and methodologists to create an appropriately governed framework for sharing existing data, harmonizing the addition of new data and planning new studies.

With the involvement of strong funders’ and stakeholders’ fora in InterConnect from the outset, the project will provide a network to link, co-ordinate and eventually integrate EU funded research activities with those in other continents. InterConnect will provide a forum for exchange of information and best practice between projects. This will be relevant both to the research community and also the funders. The engagement of stakeholders and our dissemination programme will ensure that the knowledge that is ultimately gained through collaborative work in this network will be translated into policy, social and economic benefits. Through its work on an ethical and legal framework, InterConnect will create a sustainable framework that will facilitate data sharing that is transparent and dynamic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 024 114,99
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0