Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimized Diagnostics for Improved Treatment Stratification in Invasive Fungal Diseases

Ziel

Invasive fungal disease (IFD) is a leading cause of morbidity and mortality in the growing number of immunocompromised individuals, including particularly cancer patients, and bone-marrow or organ transplant recipients. The majority of IFD events are still caused by Candida and Aspergillus species, but there is an increasing incidence of resistant or previously uncommon moulds, yeasts and Zygomycetes. Timely pathogen detection is a prerequisite for effective therapy in patients with IFD.
FUNGITECT will focus on this medical priority and develop, validate and market a specific set of novel molecular diagnostic tests for IFD targeting fungal DNA-, RNA- and protein motifs, as well as the enzymatic activity of fungal pathogens. Additionally, FUNGITECT will provide a unique opportunity to establish and implement highly effective diagnostic assays supported by Next-Generation Sequencing and a bioinformatics service platform, facilitating optimized treatment strategies adapted to individual patient requirements with the following paramount aims: i) to provide the diagnostic basis for stratified and timely administration of the most appropriate antifungal therapy permitting improved management of patients with IFD, ii) to decrease the rate of overtreatment and the ensuing adverse side effects including fungal resistance, and iii) to help reduce the enormous healthcare costs for clinical antifungal therapy. The consortium includes leading academic research institutions, SMEs and Industry already successfully positioned in the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ST ANNA KINDERKREBSFORSCHUNG VEREIN
EU-Beitrag
€ 1 681 240,00
Adresse
ZIMMERMANNPLATZ 10
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0