Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multivessel versus culprit lesion only percutaneous revascularization in patients with acute myocardial infarction complicated by cardiogenic shock

Ziel

Cardiogenic shock (CS) complicating acute myocardial infarction (AMI) represents a major European health care concern with mortality rates between 40-70%. Approximately 70-80% of these patients present with multivessel disease defined as coronary lesions in more than one vessel. The clinician is faced with the decision to either 1) intervene only on the culprit lesion acutely responsible for the initiation of cardiogenic shock, or 2) treat additional lesions considered hemodynamically significant but not acutely triggering the CS cascade as well. Current guidelines recommend percutaneous coronary intervention of all critical lesions. However, due to a lack of randomized trials, these recommendations are solely based on registry data and pathophysiological considerations. Aim of the randomized CULPRIT-SHOCK trial is therefore to compare a) immediate multivessel PCI versus b) culprit lesion only PCI in patients with AMI complicated by CS. A total of 706 CS patients will be randomized in several European countries. The primary endpoint will be 30-day all-cause mortality and/or severe renal failure requiring renal replacement therapy. CULPRIT-SHOCK will therefore determine the optimal percutaneous revascularization strategy in patients with AMI and multivessel disease complicated by CS. In addition, a comprehensive array of efficacy, safety and socio-economic parameters for the chosen population will be assessed. Multiple secondary endpoints and several substudies (microcirculation, biomarkers, angiography) will serve to further understand the presumed differential effects of the 2 treatment arms and to understand the underlying pathophysiology and prognostic markers. From these parameters a multivariable regression model and a risk score for the prediction of clinical prognosis and a cost-effectiveness model in AMI and CS will be developed. Furthermore, CULPRIT-SHOCK will obtain data on CS patients not meeting inclusion criteria by instituting a separate registry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAET zu LUEBECK
EU-Beitrag
€ 2 100 350,00
Adresse
RATZEBURGER ALLEE 160
23562 Lubeck
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Lübeck, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0