Ziel
PCOS, a common disorder affecting 5-10% of women of reproductive age is characterized by cystic ovarian morphology, androgen excess, and/or irregular periods and emerges during or shortly after puberty. The common off-label use of metformin for treating PCOS in children appears to have no greater risk than that in adults; drug tolerance is good with limited adverse effects. However, clinical trials are needed and requested by EMA to validate the safety and efficacy of this agent in PCOS.
In January 2012, the EMA released a revised priority list of PUMA generic medicines and Metformin was identified as a requested drug for treatment of PCOS in children. The call requests data on pharmacokinetics, efficacy and safety in this indication. A PIP was submitted to EMA in August 2012. In its final opinion of 17 May 2013 the PDCO recommend to agree to the PIP. The PDCO and the consortium have agreed that by restricting exposure to no more than 2000 mg metformin / day, no additional pharmacokinetic investigations are required or even requested by EMA.
METFIZZ will conduct the required product development and clinical studies to establish efficacy and safety of administering age-appropriate innovative effervescent soluble formulations of metformin. The studies will focus attention on ethics in this psychologically sensitive condition, guided by the current legislation and by engaging patients and caregivers along with an independent ethics expert.
Currently, there are no age-appropriate dosing forms of metformin for treatment of PCOS in paediatric populations. This can result in over or under dosing, lack of medication compliance, dangers of iatrogenic harms. METFIZZ embraces clinical development, manufacturing scale up, and registration aspects of this pharmaceutical development programme.
Coordinator SME EffRx together with 4 SME-CROs and at least 20-30 related study centres will carry out the clinical study in 4 EU member states. The statistical analysis plan requires approximately 150 patients to be randomized into the PCOS study. EffRx will lead the METFIZZ product commercialisation to benefit children in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
8807 FREIENBACH
Schweiz
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.