Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a universal influenza vaccine based on tandem core technology

Ziel

FLUTCORE will develop a novel universal influenza A virus (IAV) vaccine based on the tandem core vaccine platform. Recent influenza pandemics have emphasized the urgent need for better vaccines that are reactive with multiple IAV subtypes and that are no longer dependent on intimate knowledge of the prevalent virus. We propose to replace the existing seasonal IAV vaccine with a virus like particle (VLP) carrying several invariant “universal” influenza antigens. Previous attempts to use these targets have failed due to the poor antigen expression and immunogenicity. The highly immunogenic tandem core system overcomes this limitation.
Specifically, we propose to develop a VLP carrying two or more invariant influenza antigens, express these in yeast and then examine immunogenicity in mice. The vaccine will be further tested in the rigorous ferret system before being scaled up for manufacture. An optimal clone will then be transferred to an accredited contract manufacturer for production. A phase I clinical trial will be carried out once pre-clinical toxicology has been successfully completed. Our consortium will examine the immune responses in both animals and humans thoroughly to ensure that the vaccine candidate chosen can produce a protective IAV immune response in all individuals.
To achieve these objectives, our proposal builds upon the complementary expertise of seven high-performing partners representing four European countries, with world leadership in HBV core biology, immunological analysis, commercial manufacture and influenza clinical trials, making our consortium ideally positioned to develop the vaccine and to take it from bench to bedside. The leading role of SMEs in the consortium will ensure that the technology developed by FLUTCORE will generate highly marketable products, offering both improved patient protection and long-term cost savings for health care in Europe once annual influenza vaccines are replaced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 657 202,44
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0