Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European-COMPARative Effectiveness research on online Depression

Ziel

In 2010, 30 million Europeans were affected by depression and their number is still growing. Half of Europeans in need of mental care for depression do not have access to care services, do not always receive evidence-based treatments, are confronted with long waiting lists or high care expenditures. Internet-based treatment has the potential to addresses the drawbacks of standard care and keep depression treatment of high quality and affordable. E-COMPARED will conduct comparative effectiveness research in routine specialized mental care settings on the (cost-) effectiveness of internet-based treatment for depression in comparison with standard care. Health care systems, and -policies, existing ICT infrastructures and their uptake will be taken into account. E-COMPARED aims to 1)Evaluate EU mental health policies/guidelines for standard and internet-based care for depression in specialized care settings in countries with different health care systems and access levels of standard and internet-based care; 2)Compare clinical efficacy and cost-effectiveness of internet-based treatment and treatment as usual within controlled research settings, 3)Carry out pragmatic randomized controlled trials to study how internet-based depression treatment can be effectively implemented within routine specialized care settings, 4)Predict which patient groups could benefit from internet-based treatment vs. standard treatment by modeling patient characteristics; 5)Develop evidence based recommendations on how internet-based depression treatment can be cost-effectively integrated into routine specialized care systems for depression in EU mental health care systems, and develop a business case to ensure structural implementation of these services. E-COMPARED is multidisciplinary (psychology, HTA, ICT, care) and its members have a front runners position in internet-based treatment for common mental health disorders, e.g. through participating in FP7 projects (ICT4Depression, ROAMER).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 232 309,32
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0