Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Comparative Effectiveness research on Psychiatric HOSpitalisation by record LINKage of large administrative data sets

Ziel

Psychiatric services have undergone profound changes over the last decades. Large mental hospitals were downsized or closed and community mental health services set up, in order to move treatment of patients from institutions to the community. However, little is known about the effectiveness of this “de-institutionalisation” approach. In fact, psychiatric hospital admission and re-admission rates are still high in most countries, and it is only little understood why. Since repeated hospital admissions constitute profound interruptions in patients’ lives and are feared by patients because of stigma, their decrease can be regarded as a patient centred outcome (PCO); also, unplanned readmissions are not regarded as an indicator of efficiency and good quality of care. CEPHOS-LINK will make use of record linkage methods in data sets of large administrative electronic health care databases in six European countries with different health care systems (Austria, Finland, Italy, Norway, Romania and Slovenia), for exploring in routine settings the relationship between a large array of factors (on the patient, service and health system level) and rehospitalisation of psychiatric patients who were discharged from hospital, and to compare the outcome of several naturally occurring service use patterns. Cost-effectiveness issues will be dealt with. Given the use of data from multiple databases in six countries, work on data availability, acquisition, management, quality, interoperability, privacy protection and linkage methods will precede local and pooled data analyses, performed with statistical methods and innovative dynamic modelling approaches. Views form users and carers, cost-effectiveness aspects and findings from systematic reviews of the literature will be integrated with results of the record linkage studies for producing guidelines, recommendations and decision support tools for decision makers in the field of mental health system and services interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TERVEYDEN JA HYVINVOINNIN LAITOS
EU-Beitrag
€ 882 010,00
Adresse
MANNERHEIMINTIE 166
00271 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0