Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Silicon Carbide Power Technology for Energy Eficient Devices

Ziel

"Highly efficient Power Electronics (PE) employed in power generation, transmission, and distribution is the prerequisite for the Europe-wide penetration of renewable energies; improves the energy efficiency; increases the power quality and enables continuous voltage regulation, reactive power compensation and automated distribution. It also facilitates the integration of distributed resources like local energy storages, photovoltaic generators, and plug-in electric vehicles.

The development of a new generation of high power semiconductor devices, able to operate above 10kV, is crucial for reducing the cost of PE in the above-mentioned applications. The material properties of SiC, clearly superior to those of Si, will lead to enhanced power devices with much better performance than conventional Si devices. However, today´s SiC PE performs rather poorly compared to the predictions and the production costs are by far too high.

Pooling world-leading manufacturers and researchers, SPEED aims at a breakthrough in SiC technology along the whole supply chain:

• Growth of SiC substrates and epitaxial-layers.
• Fabrication of power devices in the 1.7/>10kV range.
• Packaging and reliability testing.
• SiC-based highly efficient power conversion cells.
• Real-life applications and field-tests in close cooperation with two market-leading manu¬facturers of high-voltage (HV) devices.

Known and new methodologies will be adapted to SiC devices and optimized to make them a practical reality. The main targets are cost-savings and superior power quality using more efficient power converters that exploit the reduced power losses of SiC. To this end, suitable SiC substrates, epitaxial-layers, and HV devices shall be developed and eventually be implemented in two demonstrators:

• A cost-efficient solid-state transformer to support advanced grid smartness and power quality.
• A windmill power converter with improved capabilities for generating AC and DC power."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

INAEL ELECTRICAL SYSTEMS SA
EU-Beitrag
€ 983 780,00
Adresse
CALLE JARAMA 1 POLIGONO INDUSTRIAL
45007 TOLEDO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0