Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Assessment and mitigation of nano-enabled product risks on human and environmental health: Development of new strategies and creation of a digital guidance tool for nanotech industries

Ziel

The main objective of GUIDEnano is to develop innovative methodologies to evaluate and manage human and environmental health risks of nano-enabled products, considering the whole product life cycle. A strategy to identify hot spots for release of nanomaterials (NMs) will be followed by decision trees to guide on the use of (computational) exposure models and, when necessary, design of cost-effective strategies for experimental exposure assessment. These will include on-site and off-site monitoring of industrial processes, use, accelerated aging, recycling and disposal set-ups. In all cases, there will be a strong emphasis on the transformation of NMs. Similarly, a tiered strategy to evaluate the environmental fate and the hazards for ecosystem and human health of NMs will be developed. The project will consider pristine synthesized NMs, transformed NMs released during the life cycle of the product, and interactions of the NMs with other substances in their host matrices and ubiquitous pollutants. The project will also develop innovative solutions to reduce identified risks. These will include safer-by-design approaches (to reduce NM hazard, reduce migration and release, or accelerate degradation when released), new technological solutions for exposure control measures, and solutions for waste minimization and treatment.
These developments will be incorporated into an web-based Guidance Tool, which will guide the nano-enabled product developers (industry) into the design and application of the most appropriate risk assessment & mitigation strategy for a specific product. The correct implementation of this guidance will ensure that the risks associated to a nano-enabled product, throughout its whole life cycle, have been appropriately evaluated and mitigated to an acceptable level. This methodology will set up the basis for the certification (by an independent third party), as a risk communication tool addressed to regulators, insurance companies, and the society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
EU-Beitrag
€ 986 024,48
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0