Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rapid Prototyping of Custom-Made Bone-Forming Tissue Engineering Constructs.

Ziel

In cranio-maxillofacial surgery, large blow-out orbital floor fractures have still mitigated outcomes and improved scaffold solutions are needed. The reconstruction of large bone defects in proximal femur or proximal tibia in orthopaedic surgery is also an enormous challenge due to the requirements for both complex shape and partial load bearing ability. This is the goal of this European and Chinese consortium to apply technologies to create custom-made tissue engineered constructs made of resorbable polymer (PTMC or PLGA) and calcium phosphate ceramic composites specifically designed by integrating 1) imaging and information technologies, 2) biomaterials and process engineering, and 3) biological and biomedical engineering for novel and truly translational bone repair solutions. Advanced solid free form fabrication technologies; precise stereolithography and low melt temperature rapid prototyping will provide the necessary control to create such innovative high resolution medical devices. The use of Chinese Medicine extract, bone anabolic Icaritin which has shown to promote osteogenic differentiation of stem cells and enhance bone healing in vivo, will be a safe and technologically relevant alternative to the intensely debated growth factors. These challenges will advantageously be confronted by a strong Eastern -Western biomaterials collaborative effort. The synergistic collaboration envisioned will allow; 1) comparison and exchange of advanced and commercially relevant biomaterials developed; 2) parallel development of two precise technologies, stereolithography and low temperature rapid prototyping allowing for preparation of custom-made composite scaffolds loaded with unique biologics effectors. The planned personal exchanges, the scientific workshops, the use of a unique IT platform connecting trauma surgeons worldwide with the scientists of the consortium will insure that the flow of knowledge and exchange of exciting findings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-EU-China
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 504 000,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0