Projektbeschreibung
Use Case scenarios and early trials
According to the 2010 EC Competitiveness Report, Manufacturing is still the driving force of Europe's economy, contributing over € 6553 billion in GDP and providing more than 30 million jobs. It covers more than 25 different industrial sectors, largely dominated by SMEs, and generates annually over € 1535 billion (42%) worth of value added services.The mission of the FITMAN (Future Internet Technologies for MANufacturing industries) project is to provide the FI PPP with a set of industry-led use case trials in the Smart, Digital and Virtual Factories of the Future domains, in order to test and assess the suitability, openness and flexibility of FI-WARE Generic Enablers, this way contributing to the social-technological-economical-environmental-political sustainability of EU Manufacturing Industries.In order to accomplish the mission statement, the FITMAN project will deliver: A FITMAN Generic Platform for Manufacturing Industries, as a collection of several Generic Enablers Implementations belonging to most of the identified technological Chapters of FI-WARE project; A generic and flexible Trials Verification and Validation Framework, encompassing concepts, methods and tools for a technical and business assessment of the Trials An open-to-all FITMAN Phase III Package, to support FI-WARE PPP Phase III objective 1.8 Expansion of Use Cases, by providing access to FITMAN Reports and Prototypes for Phase III preparation and implementation Three FITMAN Specific Platforms for Smart, Digital and Virtual Factories, as a collection of several Specific Enablers Implementations belonging to the background of FITMAN beneficiaries and specifically derived from previous RTD projects in the Factories of the Future and Future Internet Enterprise Systems research Ten FITMAN Trials Platforms as instantiation of the selected Generic and Specific Enablers for ten industry-driven multi-sectorial Trials Ten FITMAN Trial Experimentations by deploying the FITMAN Trials Platforms in realistic Smart-Digital-Virtual Factories IT and business cases, as well as by assessing and evaluate evaluating the achieved results:i. Smart Factories Trials: TRW (LE) automotive supplier – Safe & Healthy Workplace, PIACENZA (SME) textile/clothing – Cloud Manufacturing, COMPLUS (SME) LED smart lighting – Collaborative Production, WHIRLPOOL (LE) white goods manufacturer – Mobile workforce.ii. Digital Factories Trials: VOLKSWAGEN (LE) automotive manufacturer – PLM ramp-up for reduced Time to Market , AGUSTAWESTLAND (LE) aeronautics manufacturer – Training services for blue collar workers, CONSULGAL (SME) construction – As-designed vs. As-built Interoperability, AIDIMA (SME) furniture – Mass Customised Production.iii. Virtual Factories Trials: APR (SME) plastic industry – Collaboration valorisation, TANet (SME) manufacturing resource management – Networked Business Innovation, COMPLUS (SME) LED smart lighting – Collaborative Production,GEOLOC (SME) Machinery for wood industry – Project-based Collaboration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikLuftfahrttechnik
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-2012-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP - Collaborative project (generic)Koordinator
20093 Cologno Monzese
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (40)
6020 Innsbruck
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
14774 Brandenburg an der Havel
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
28359 Bremen
Auf der Karte ansehen
38440 Wolfsburg
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
67663 Kaiserslautern
Auf der Karte ansehen
73770 Denkendorf
Auf der Karte ansehen
48008 Bilbao
Auf der Karte ansehen
28037 Madrid
Auf der Karte ansehen
46022 Valencia
Auf der Karte ansehen
48930 Getxo
Auf der Karte ansehen
46980 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
31012 Pamplona
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
02044 VTT ESPOO
Auf der Karte ansehen
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
69365 Lyon
Auf der Karte ansehen
69360 ST SYMPHORIEN D OZON
Auf der Karte ansehen
33000 Bordeaux
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
33405 TALENCE
Auf der Karte ansehen
33650 Martillac
Auf der Karte ansehen
157 72 ATHINA
Auf der Karte ansehen
20133 Milano
Auf der Karte ansehen
00144 Roma
Auf der Karte ansehen
21017 SAMARATE VARESE
Auf der Karte ansehen
13814 Pollone
Auf der Karte ansehen
20821 Meda (Mb)
Auf der Karte ansehen
I-21025 Comerio
Auf der Karte ansehen
16149 GENOVA
Auf der Karte ansehen
3810 106 Aveiro
Auf der Karte ansehen
2775-711 OEIRAS
Auf der Karte ansehen
2829-516 Caparica
Auf der Karte ansehen
18000 Nis
Auf der Karte ansehen
SO17 1BJ Southampton
Auf der Karte ansehen
CF31 3WT BRIDGEND
Auf der Karte ansehen
CV1 5FB Coventry
Auf der Karte ansehen
35004 Las Palmas De Gran Canaria
Auf der Karte ansehen
CF31 3WT Bridgend
Auf der Karte ansehen
CF31 3WT Bridgend
Auf der Karte ansehen