Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Annually-resolved archives of marine climate change - development of molluscan sclerochronology for marine environmental monitoring and climatology

Ziel

Proposal for a multi-partner ITN (“ARAMACC”: Annually Resolved Archives of MArine Climate Change) based around the newly emerging field of molluscan sclerochronology/climatology. ARAMACC is a network of eight Full Participants and three Associated Partners. Training will be provided to ten ESRs and one ER.

ARAMACC science will consist of four work packages, which will address (1) the construction of a network of shell-based chronologies for the climatically important NE Atlantic region; (2) the use of data from these and other existing chronologies for multicentennial model comparisons and to constrain model predictions on decadal timescales; (3) the environmental drivers of shell growth and growth check formation; and (4) novel applications of the shell material, including the production of baseline environmental data for commercial and regulatory organizations.

The aim of ARAMACC training is to develop a cadre of highly-trained scientists with a range of overlapping and cross-disciplinary skills who are fully committed to the use of high-resolution shell-based archives to increase our understanding of the part played by the oceans in the Earth’s complex climate system and who are able to apply their skills to the study of past and future climate change and to the sustainable and fully informed use of the shelf seas for infrastructure projects and other commercial applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

BANGOR UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 844 193,68
Adresse
COLLEGE ROAD
LL57 2DG Bangor
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Gwynedd
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0