Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards off flavour free finfish aquaculture

Ziel

Off flavour is the presence of undesired sensory properties in food items. Most common in aquaculture products are earthy-musty off flavours caused by the presence of geosmin and 2-methyl-iso-borneol (MIB) in fish tissues. Off flavour is associated to land-based aquaculture production systems with high nutrient loadings such as pond systems and recirculating aquaculture systems (RAS).Off flavour causes economic damage to the aquaculture industry through consumer rejection and low consumer appreciation of aquaculture products and through the additional costs of off flavour removal from fish crops prior to market entrance. Off flavour in farmed fish is an extensively studied and well documented problem. Despite this, satisfactory solutions for the problem are still lacking today. The overall objective of this project is to established a reduction of the incidence of off flavour in farmed fish produced in RAS. The project adopts three strategies to reach this objective:

1) Preventive strategy: reducing the microbial production of geosmin and MIB in aquaculture production systems;
2) Curative strategy: removing geosmin and MIB from the fish culture water;
3) Alternative strategy: optimizing the depuration process.

The foreseen results of the project include:
1) Measures to reduce off flavour in RAS
2) Low off flavour RAS design
3) A bioreactor for geosmin and MIB removal from RAS
4) Measures to improve off flavour depuration processes
5) Design of optimal off flavour depuration facility
6) Trained sensory panels

The consortium that will implement this project consists of four SMEs, one Other partner and three RTDs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 21 254,16
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0