Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COordination and iMplementation of a pan-European instrumenT for radioecology

Ziel

COMET will strengthen the pan-European research initiative on the impact of radiation on man and the environment by facilitating the integration of radioecological research. COMET will build upon the foundations laid by the European Radioecology Alliance (ALLIANCE) and the on-going FP7 STAR Network of Excellence in radioecology. By collaborating with the European platforms on nuclear and radiological emergency response (NERIS) and low dose risk research (MELODI), COMET will significantly aid preparation for the implementation of the Horizon 2020 umbrella structure for Radiation Protection.
In close association with STAR and the ALLIANCE, COMET will take forward the development of a Strategic Research Agenda as the basis for developing innovative mechanisms for joint programming and implementation (JPI) of radioecological research. To facilitate and foster future integration under a common federating structure, research activities developed within COMET will be targeted at radioecological research needs that will help achieve priorities of the NERIS and MELODI platforms. These research activities will be initiated in collaboration with researchers from countries where major nuclear accidents have occurred. Flexible funds, unallocated to specific tasks at project initiation, have been included within the COMET budget to facilitate RTD activities identified through the JPI mechanisms developed that are of joint interest to the ALLIANCE, NERIS and MELODI. It will also strengthen the bridge with the non-radiation community. Furthermore, COMET will develop strong mechanisms for knowledge exchange, dissemination and training to enhance and maintain European capacity, competence and skills in radioecology.
The COMET consortium has 13 partners, expanding from the organisations within the FP7 STAR project. In particular, COMET partners from countries which have experienced major nuclear accidents (i.e. Ukraine and Japan) and/or who hold Observatory sites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

STUDIECENTRUM VOOR KERNENERGIE / CENTRE D'ETUDE DE L'ENERGIE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 741 870,65
Adresse
AVENUE HERRMANN DEBROUX 40
1160 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0